er Begriff leitet sich aus den altgriechischen Wörten Osteon für Knochen und Pathos für Leiden her. Begründet wurde diese Therapie, in den USA von Andrew Taylor Still. Sie ist ein naturheilkundliches, manuelles Diagnose und Therapiekonzept.
Nach ausführlicher Anamnese erfolgen Diagnose und Therapie ausschließlich mit den Händen.
Osteopathen ertasten am Körper des Patienten, Verspannungen, Blockaden und Bewegungseinschränkungen der Faszien, Gewebe und der Organe.
Sie lösen diese mit meist sanften und gezielten Techniken.
Ist ein Körper gesund, arbeiten alle Organsysteme harmonisch zusammen.
Die Osteopathie wird in drei Bereiche eingeteilt.
Parietale Osteopathie behandelt Bindegewebe, Muskulatur und Gelenke.
Viszerale Osteopathie Faszien und innere Organe.
Cranio-sacrale Osteopathie bezieht sich auf den Schädel und das Kreuzbein.
In der Regel werden während einer Behandlung alle Bereiche getestet und therapiert.
Der Zeitraum zwischen 2 Behandlungen sollte mindestens 10 Tage betragen, um dem Körper genug Zeit zu geben, sich „neu“ einzustellen.
Dann nehmen Sie Kontakt auf und wir vereinbaren einen Termin in meiner Praxis in Solingen Höhscheid.